Infos zur Bewerbung, Einstellung, Ausbildung & Einstellungstest bei der Justiz
Von der Bewerbung über Eignungstest zur Ausbildung bei der Justiz! An dieser Stelle finden Sie alle notwendigen Informationen rund um die unterschiedlichen Berufe bei der Justiz (JVA, Gericht etc.), die Einstellungsvoraussetzungen und Bewerbung, die Einstellung und Ausbildung sowie den Justiz Einstellungstest.
Als Schwerpunkt informieren wir Sie über die Bewerbung und Ausbildung, aber vor allem über das anspruchsvolle Auswahlverfahren für Justizvollzugsbeamte: den schriftlichen Einstellungstest sowie das anschließende mündliche Assessment-Center (AC).
Wir stellen hier insbesondere die Berufsbilder der verschiedenen Laufbahngruppen vor: Einfacher Dienst, Mittlerer Dienst, Gehobener Dienst sowie Höherer Dienst.
Dabei gehen wir vor allem auf die unterschiedlichen Anforderungen im Justiz Auswahlverfahren der entsprechenden Laufbahn ein und zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf den Justiz Einstellungstest vorbereiten.
Das Justiz Auswahlverfahren
Informieren Sie sich hier von der Bewerbung, über das JVA Auswahlverfahren bis hin zur Ausbildung.
Einstellung & Karriere als Justizvollzugsbeamter bei der Justiz?
Die Justiz bietet eine Vielfalt an unterschiedlichen Berufsbildern. Die Bewerbung bzw. Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten stellt dabei eine Möglichkeit dar.
Nehmen Sie sich Zeit, sich ausführlich über den Beruf als Justizvollzugsbeamter bei der Justiz zu informieren. Hier finden Sie Informationen zur Bewerbung als Justizvollzugsbeamter („Schließer“) sowie zu den anderen Berufen bei der der Justiz.
Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten bei der Justiz?
Der Justiz Einstellungstest als Justizvollzugsbeamter etc.
Das Eignungsverfahren zum Justizvollzugsbeamten findet an insgesamt zwei Tagen statt. Am ersten Testtag findet das schriftliche Auswahlverfahren statt. Bestandteil dieses Testes sind u. a. ein Diktat, Aufsatz, Logik-, Deutsch-, Rechen- und Figuren-Aufgaben. Sofern Sie den Tag erfolgreich absolvieren, werden Sie zum mündlichen Justiz Test eingeladen.
Am zweiten Testtag findet das mündliche Auswahlverfahren statt. Im Rahmen dieses Assessment-Centers (AC) führen Sie mit anderen Bewerbern eine Gruppendiskussion, ein persönliches Gespräch mit eine Psychologen sowie das abschließende Auswahlgespräch vor der Prüfungskommission. Hier werden Sie auf Herz und Nieren getestet!
Tipps zum Auswahlverfahren bei der Justiz (Justizvollzugsbeamter etc.)
Zur erfolgreichen Vorbereitung empfehlen wir Ihnen für den schriftlichen Justiz Eignungstest die Auswahl an Testbüchern, die Sie in der linken Spalte finden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Vorbereitung auf den schriftlichen Einstellungstest durch selbständiges und vor allem rechtzeitiges Lernen am effektivsten zu meistern ist.
Auf den mündlichen Eignungstest bzw. Assessment-Center z. B. als Justizvollzugsbeamter im mittleren Dienst sowie gehobenen Dienst bei der Justiz empfehlen wir Ihnen, sich mittels einem professionellen Coaching vorzubereiten. Hier erhalten Sie Hilfe für den mündlichen Justiz Test sowie zum Assessment-Center (AC). Das sympathische Trainerteam unterstützt Sie, erfolgreich am Justiz Auswahlverfahren teilzunehmen.